Zur korrekten Darstellung dieser Website verwenden Sie bitte ein Gerät mit einem größeren Bildschirm oder drehen Sie Ihren Bildschirm ins Hochformat. Kopieren Sie alternativ die URL dieser Website, um sie auf ein anderes Gerät zu senden.

Social Media Recruiting
Erfolgreiche Personalbeschaffung mit Social Media

PERFORMANCE RECRUITING

Warum Social Media Recruiting?

Sie wollen schnell und zielgerichtet die passenden Bewerber*innen für Ihr Unternehmen finden? Social Media Recruiting macht´s möglich und eröffnet neue Wege der Personalbeschaffung.

Was ist Social Media Recruiting? Unter Social Media Recruiting – auch als Performance Recruiting oder Social Hiring oder Social Recruitment bekannt – verbirgt sich ein einfaches, aber effektives Recruiting-Prinzip: Potenzielle Bewerber*innen werden genau dort angesprochen, wo sie sich einen Großteil ihrer Freizeit aufhalten – in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Facebook und Instagram.

Und weil unsere Nachwuchstalente von heute die Fachkräfte von morgen sind, gilt: Social Media Recruiting spricht nicht nur die Generationen Y und Z an, sondern schon bald die Gesamtheit der Erwerbstätigen. Auch die, die gar nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Aktive Kandidatensuche

Aktive Kandidatensuche

Machen Sie sich mit Social Media Recruiting aktiv auf die Suche nach Ihren Traumkandidat*innen.
Hohe Markenpräsenz

Hohe Markenpräsenz

Social Media Recruiting steigert
Ihre Bekanntheit als attraktiver Arbeitgeber.
Hohe Reichweite

Hohe Reichweite

Erreichen Sie über soziale Netzwerke nicht nur aktive Jobsuchende, sondern auch latent Wechselwillige.
Zielgenaue Ansprache

Zielgenaue Ansprache

Beim Social Media Recruiting können wir Ihre Wunschzielgruppe mittels digitaler Parameter exakt auswählen und unmittelbar ansprechen.
Transparente Kosten

Transparente Kosten

Mit Social Media Recruiting zahlen Sie nur, wenn Ihre Anzeige angeklickt wird. Sobald Sie Ihre Stelle besetzt haben, können Sie Ihre Anzeige stoppen.
SMR vs. Jobboard

SMR vs. Jobboard

Social Media Recruiting bietet den Vorteil individualisierter Sprache für die Zielgruppen und überzeugt mit Bildern und Videos, die bei Stellenbörsen nicht angeboten werden.

UNSERE TOOLS

Für Ihr Social Media Recruiting

Nutzen Sie Social Media Recruiting Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Google Ads & Google for Jobs, um attraktive Bewerber*innen zielgerichtet anzusprechen und von Ihren Arbeitgeberqualitäten zu überzeugen. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Social Media Recruiting Strategie und entwerfen Social Media Anzeigen, die schnell und effektiv zum Erfolg führen.
FACEBOOK ADS

FACEBOOK ADS

Mit einer individuell erstellten Werbekampagne schalten wir Ihre Anzeige auf Facebook. Die K.I. spielt diese nach einem von uns individuell auf Ihre Bewerber-Zielgruppe eingestellten Targeting aus.
INSTAGRAM ADS

INSTAGRAM ADS

Überzeugen Sie auf Instagram: Nutzen Sie die Plattform für Ihr Social Media Recruiting und lassen Sie Ihre Posts und Stories in den Instagram-Feeds Ihrer Traumkandidat*innen erscheinen.
LINKEDIN ADS

LINKEDIN ADS

Erreichen Sie Fach- und Führungskräfte auf LinkedIn und sprechen Sie mit individuellen Werbeanzeigen die passenden Bewerber*innen an – ausgewählt nach Position, Branche und vielen weiteren Kriterien.
TIK TOK ADS

TIK TOK ADS

Mit TikTok hat sich die Generation Z einen neuen Weg des Medienkonsums geschaffen. Weg von gestriegeltem, künstlichem Content, hin zu authentischen, menschlichen, unterhaltsamen Inhalten. Hier ist nicht Hochglanz gefragt, sondern Kreativität und Spontanität!
YOUTUBE ADS

YOUTUBE ADS

Auf YouTube funktionieren zwei Arten von Videos. Mit Employer-Branding-Videos bewerben Sie Ihr Image als Arbeitgeber. Mit Recruitingvideos und Jobvideos bekommen Sie die Möglichkeit auf einzelne Stellenprofile (z.B. Ingenieur) Ihres Unternehmens aufmerksam zu machen.
GOOGLE ADS

GOOGLE ADS

Mehr als 80 Prozent der Stellensuchen beginnen mit einer Google-Suche. Aus diesem Grund hat Google mit „Google for Jobs“ eine eigene Funktion für die Jobsuche entwickelt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit Google Ads Ihre Vakanzen zu besetzen.

UNSER PROZESS

BEIM SOCIAL MEDIA RECRUITING

Wie funktioniert Social Media Recruiting? Mit katialo geht es Schritt für Schritt zum Recruiting-Erfolg! Gemeinsam mit uns finden Sie in den sozialen Netzwerken qualifizierte und passgenaue Bewerber*innen für Ihr Unternehmen.

1.

Sie senden uns Ihre Stellenanzeige(n) zu, für die Sie gemeinsam mit uns eine SocialMedia Recruiting Kampagne erstellen möchte.

2.


Wir schauen uns Ihre Stellenanzeige(n) genau an, analysieren die Potentiale und entscheiden über die passenden Maßnahmen.

3.

Auf Basis unserer Analyse erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre HR-Marketing-Kampagne – inklusive Zeitmanagement.

4.


Wir produzieren den für Ihre Social Media Recruiting Kampagne benötigten Content – wir texten Ihre Stellenanzeige(n) bei Bedarf um oder sogar neu, kommen in Ihr Unternehmen und produzieren ein kurzes Video-Snippet oder schießen neue Fotos.

5.

Wir erstellen Ihre individuelle Social Media Recruiting Anzeige. Angepasst auf Ihre drei favorisierten Kanäle kreieren wir eine Animation aus Foto- und Videoaufnahmen.

6.

Wir starten Ihre individuelle Social Media Recruiting Kampagne und überwachen aktiv den Erfolg der Bewerberansprache, die Reichweite sowie die erzielten Rückmeldungen.

SOCIAL MEDIA RECRUITING

Unser Fazit

Social Media Recruiting zur Bewerbersuche einzusetzen, ist in unserer digital vernetzten Welt eine sinnvolle und effiziente Personalmarketing-Strategie. Mit Hilfe sozialer Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Co. können Sie Ihre Traumkandidat*innen von Ihren Arbeitgeberqualitäten überzeugen.

Und zwar nicht nur aktiv suchende Bewerber*innen, sondern auch passiv Wechselwillige. katialo hat die Antworten auf Ihre Fragen rund um Social Media Recruiting.

Setzen Sie mit uns auf Tutorials, Zielgruppenanalysen und ganzheitliche Social Media Recruiting Kampagnen.

Statistiken 2023

Landing Page Aufrufe

11500

Landing Page Aufrufe
Erreichte Personen

105000

Erreichte Personen
Generierte Bewerbungen

56

Generierte Bewerbungen
Besetzte Stellen

3

Besetzte Stellen